Liste von aktiven Richtlinien
| Name | Typ | Nutzerbestätigung |
|---|---|---|
| USE OF THE WEBSITE AND CONTENT | Richtlinie zum Datenschutz | Alle Nutzer/innen |
| Data protection policy | Richtlinie zum Datenschutz | Authentifizierte Nutzer/innen |
Zusammenfassung
Deutsch (de) |
English (en) |
Español (es) Internacional |
RECHTLICHER HINWEIS - NUTZUNG DER WEBSITE UND DES INHALTS
Vollständige Richtlinie
Die KUMON-Academy (einschließlich der Website) und alle Inhalte, die auf oder in ihnen enthalten sind, sind durch Urheberrechte, Markenrechte und andere Gesetze und Verträge zum Schutz geistigen Eigentums geschützt.
Zu den Inhalten gehören unter anderem Texte, Fotos, Ton, Videos, Grafiken, Quelltexte, Design, Layout, Aussehen, Erscheinungsbild und Dokumente in der KUMON-Academy oder in KUMON-Aufgabenblättern oder anderen KUMON-Lernmaterialien.
Alle Urheberrechte, Marken und sonstigen geistigen Eigentumsrechte (eingetragene und nicht eingetragene), die an Inhalten auf oder innerhalb der Kumon Academy bestehen, sind entweder Eigentum von Kumon Europe and Africa Limited ("Kumon"), an KUMON lizenziert oder KUMON ist berechtigt, sie zu nutzen. Alle diese Rechte sind vorbehalten.
Es ist Ihnen nicht gestattet, die Inhalte auf oder innerhalb der KUMON-Academy, in KUMON-Aufgabenblättern oder anderen KUMON-Lernmaterialien, die anderen zur Verfügung stehen, ohne die schriftliche Genehmigung von KUMON zu kopieren, zu modifizieren, zu teilen, neu zu veröffentlichen oder anderweitig zu nutzen.
Zusammenfassung
Deutsch (de) |
English (en) |
Español (es) Internacional |
Datenschutzerklärung der KUMON-Academy
KUMON Europe & Africa Limited ("KUMON") ist ein in England eingetragenes Unternehmen mit der Handelsregisternummer 02559971 und eingetragenem Sitz in 89 Spa Road, London, SE16 3SG, Vereinigtes Königreich. KUMON ist in verschiedenen Ländern über zahlreiche juristische Personen und lokale Niederlassungen tätig. Die Liste der Standorte von KUMON Europe &; Africa Limited finden Sie hier.
Ihre Privatsphäre ist für KUMON (den Datenverantwortlichen) wichtig, und KUMON hat Maßnahmen ergriffen, um sie zu schützen. KUMON wird alle gesetzlichen und behördlichen Anforderungen in Bezug auf die Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten einhalten.
In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie KUMON mit Ihren personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der KUMON-Academy umgeht.
Vollständige Richtlinie
1. Wie sammeln wir Informationen über Sie?
KUMON sammelt Informationen über Sie auf drei Arten:
a. Von den juristischen Personen und lokalen Niederlassungen in den Ländern, in denen KUMON tätig ist;
b. direkt von Ihnen. Zum Beispiel direkte Interaktionen und Benutzerbeiträge; und
c. indirekt von Ihnen, über die Verwendung von Cookies, wenn Sie die KUMON-Academy nutzen, siehe den Abschnitt "Cookies" weiter unten.
2. Welche Art von Informationen und personenbezogenen Daten sammeln wir über Sie?
KUMON sammelt und verarbeitet Informationen, die personenbezogene Daten enthalten. Im Rahmen der KUMON-Academy werden die Informationen, die wir sammeln und verarbeiten, wie folgt kategorisiert:
a) Kontoinformationen
i. Name;
ii. Adresse;
iii. E-Mail-Adresse; und
iv. Telefonnummer.
Die Kontoinformationen sind für andere Benutzer der KUMON-Academy mit Ausnahme von KUMON und KUMON-Mitarbeitern nicht einsehbar.
b) Profilinformationen
i. Name des Profils;
ii. Profilbild;
iii. Texteingaben von Ihnen (z. B. eine Zusammenfassung Ihrer Person);
iv. Websites, für die Sie Links bereitstellen; und
v. Social-Media-Profile, für die Sie Links bereitstellen.
Die Profilinformationen können von anderen Benutzern der KUMON-Academy eingesehen werden.
c) Geteilte Inhalte
i. Interaktionen und Elemente, die im Rahmen der KUMON-Academy und mit anderen Nutzern der KUMON-Academy geteilt werden (z. B. Kursbewertungen, eingereichte Fragen und Antworten, Nachrichten an andere Nutzer der KUMON-Academy, von Ihnen eingegebene Informationen, einschließlich Text, Fotos und anderer von Ihnen hochgeladener Arbeiten).
Freigegebene Inhalte können von anderen Nutzern der KUMON-Academy eingesehen werden und werden durch die Art und Weise bestimmt, wie sie eingereicht werden.
d) Kursdaten
i. Kurse, für die Sie sich angemeldet haben;
ii. Teilnahme an Kursen;
iii. Kursfortschritt;
iv. Interaktionen mit anderen Nutzern der KUMON-Academy;
v. Eingereichte Bewertungen;
vi. Eingereichte Fragen & Antworten;
vii. Eingereichte Unterlagen, die im Rahmen des Kurses erforderlich sind.
e) Kommunikation und Support (im Rahmen der Support-Bereitstellung)
i. Name;
ii. Kontaktangaben;
iii. IP-Adresse;
iv. Support-Meldungen; und
v. Sonstige Informationen, die im Rahmen der Unterstützungsleistung übermittelt werden.
Die gesammelten Informationen werden verwendet, um eine Antwort zu geben, einschließlich der Recherche über die Grundlage der Unterstützung. Ein Hinweis in Bezug auf den Support wird gespeichert, verarbeitet und per Benutzerkonto verknüpft.
f) Informationen, die mit automatisierten Mitteln gesammelt werden – wir sammeln und verarbeiten bestimmte Informationen mit automatisierten Mitteln, die Informationen, die wir mit automatisierten Mitteln sammeln und verarbeiten, sind wie aufgeführt:
i. Systemdaten – Technische Daten über Ihren Computer oder Ihr Gerät, einschließlich IP-Adresse, zugehöriger allgemeiner Standort, Geräteinformationen, Browsertyp, Betriebssystem, Hersteller und Ihr Fortschritt auf der Website, einschließlich der Bereiche, die Sie sich angesehen und wo Sie sie verlassen haben.
ii. Nutzungsdaten – Nutzungsstatistiken über Ihre Interaktionen mit der KUMON-Academy, einschließlich: Inhalte, auf die Sie innerhalb der KUMON-Academy zugreifen, Uhrzeit und Datum, an dem Sie die KUMON-Academy verbringen und auf die KUMON-Academy zugreifen, einschließlich für jede Seite, besuchte Seiten, verwendete Funktionen.
Die automatisiert erhobenen Informationen werden durch das Benutzerkonto gespeichert, verarbeitet und verknüpft.
3. Zweck und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten
KUMON kann die gesammelten Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören, für die folgenden Zwecke verwenden:
a) um die KUMON-Academy zur Verfügung zu stellen, mit Ihnen zu kommunizieren und Benutzerkonten zu verwalten und unser Geschäft zu führen:
i. Bereitstellung der KUMON-Academy;
ii. um die Bereitstellung der KUMON-Academy zu verwalten;
iii. um vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen, wie z. B. Ihre Teilnahme an obligatorischen oder freiwilligen Schulungen und Kursen;
iv. um die Qualität der KUMON-Academy zu gewährleisten;
v. zur Verwaltung von Benutzerkonten der KUMON-Academy;
vi. um den Nutzern der KUMON-Academy Support zu bieten;
vii. um Feedback zu den Erfahrungen der KUMON-Academy einzuholen;
viii. um Sie mit Informationen über die KUMON-Academy und ihre Entwicklung zu kontaktieren;
ix. Beantwortung von Anfragen im Zusammenhang mit der KUMON-Academy und ihren Materialien; und
x. um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, müssen wir lokale oder nationale Regierungen, Behörden, Agenturen oder Gerichte und professionelle Berater einhalten.
b) um gesetzliche oder behördliche Anforderungen zu erfüllen
Wir sind verpflichtet, bestimmte gesetzliche und behördliche Anforderungen bei der Bereitstellung der KUMON-Academy zu erfüllen, und wir verarbeiten personenbezogene Daten, um diese Anforderungen zu erfüllen. Für den Fall, dass wir aufgefordert werden, bestimmte Informationen an Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben, werden wir diesen Anfragen nachkommen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist. Diese Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir oder die Aufsichtsbehörde oder Strafverfolgungsbehörde unterliegen.
c) um unsere Website und die KUMON-Academy zu verwalten, zu pflegen und zu verbessern
KUMON verwendet Cookies für verschiedene Zwecke. Cookies werden aus technischen Gründen, um Einblicke in das Nutzerverhalten zu erhalten und ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Cookies" weiter unten.
4. An wen kann KUMON personenbezogene Daten weitergeben?
Gelegentlich können wir dem KUMON Institute of Education Co., Ltd. ("KIE"), unserer in Japan eingetragenen und ansässigen Muttergesellschaft, Informationen über Sie zu statistischen und Entwicklungszwecken zur Verfügung stellen. Insbesondere kann KIE Ihre Daten zu statistischen Zwecken verarbeiten und es bei der Verfeinerung und Weiterentwicklung (i) der Instruktorenausbildung und (ii) der Materialien und Unterrichtstechniken unterstützen. KUMON hat verbindliche interne Datenschutzvorschriften eingeführt, die einen Rahmen für die Einhaltung des Datenschutzes bieten, so dass alle KUMON-Unternehmen in der Lage sind, personenbezogene Daten innerhalb der KUMON-Gruppe in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen und -vorschriften rechtmäßig zu übermitteln. Internationale Datenübermittlungen an KIE erfolgen in Übereinstimmung mit den Standardvertragsklauseln zwischen KUMON und KIE. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass Japan ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet.
5. KUMON und Outsourcing?
Gelegentlich arbeitet KUMON mit Auftragnehmern zusammen, um bei der effizienten und effektiven Verwaltung und Führung des Unternehmens und der Bereitstellung der KUMON-Academy zu helfen. Für IT-Zwecke, einschließlich der Einrichtung, Entwicklung und Pflege relevanter Inhalte und Funktionen innerhalb der KUMON-Academy sowie zur Ermöglichung einer effektiven Kommunikation mit Ihnen.
6. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
KUMON bewahrt Informationen über Sie so lange auf, wie es zur Erfüllung des Zwecks ihrer Erhebung und Verarbeitung erforderlich ist. KUMON hat die angemessene Zeitspanne für die Aufbewahrung von Informationen über Sie für die Dauer der Zeit als lizenzierter KUMON-Franchisenehmer und dann für weitere drei (3) Jahre, nachdem Sie kein lizenzierter KUMON-Franchisenehmer sind, als angemessen erachtet. Diese Regeln gelten, es sei denn, wir haben berechtigte Gründe, dies zu tun; zum Beispiel, um sie gemäß den geltenden Gesetzen oder Vorschriften, denen wir unterliegen, aufzubewahren.
7. Sichere Aufbewahrung von Informationen über Sie
KUMON hat Vorkehrungen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder auf unbefugte Weise abgerufen, verändert, zerstört, beschädigt oder offengelegt werden. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf diejenigen KUMON-Mitarbeiter und ausgewählte Dritte beschränkt, die die personenbezogenen Daten aus geschäftlichen Gründen kennen müssen, und wird nur auf Anweisung von KUMON verarbeitet. Es wurden Verfahren implementiert, um mutmaßliche Verstöße zu behandeln. Darüber hinaus werden Sie und/oder Ihre Datenschutzbehörde erforderlichenfalls über jeden potenziell erheblichen Verstoß informiert.
8. Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihren Computer oder Ihr Gerät übertragen wird, wenn Sie eine Website oder App besuchen, sofern Sie dem zugestimmt haben. Cookies werden in Ihrem Browser oder auf Ihrer Festplatte gespeichert und sind nur für Sie bestimmt. Cookies dienen verschiedenen Zwecken, die Funktionen, Funktionen und mehr ermöglichen können. KUMON verwendet zwei Haupt-Cookies für die KUMON-Academy.
|
Cookie-Name |
Beschreibung |
Lebensdauer |
|
MoodleSession |
Sie müssen dieses Cookie in Ihrem Browser zulassen, um die Kontinuität zu gewährleisten und Ihre Anmeldung von Seite zu Seite aufrechtzuerhalten. |
Dauer der Sitzung |
|
MOODLEID |
Es merkt sich Ihren Benutzernamen im Browser. Das heißt, wenn Sie auf diese Seite zurückkehren, ist das Feld für den Benutzernamen auf der Anmeldeseite bereits für Sie ausgefüllt. Es ist sicher, dieses Cookie abzulehnen – Sie müssen nur Ihren Benutzernamen jedes Mal neu eingeben, wenn Sie sich anmelden. |
1 Monat |
9. Rechte der betroffenen Person
Sie haben im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen das Recht:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu beantragen (bekannt als "Antrag auf Zugang zu personenbezogenen Daten").
- Berichtigung der personenbezogenen Daten, die KUMON über Sie gespeichert hat, zu verlangen.
- Verlangen Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
- Verlangen Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Fordern Sie die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Partei an.
- Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung oder Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Um Ihre Einwilligung gegebenenfalls zu widerrufen, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter Verwendung der im Abschnitt Kontaktinformationen aufgeführten Kontaktinformationen.
Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten (einschließlich der Ausübung dieser Rechte im Namen eines Kindes) oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich, indem Sie die im Abschnitt Kontaktinformationen aufgeführten Kontaktinformationen verwenden.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer Aufsichtsbehörde/Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie sich direkt an die Aufsichtsbehörde/Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
10. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Es wird erwartet, dass sich diese Datenschutzrichtlinie im Laufe der Zeit ändern wird. Wir behalten uns das Recht vor, sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie informieren, wenn dies erforderlich ist.
Wenn es Unterschiede zwischen der englischen Version unserer Datenschutzerklärung und einer in eine andere Sprache übersetzten Version gibt, ist die englische Version maßgebend.
Kontaktinformationen
|
für |
|
|
Firmenname: |
KUMON Deutschland GmbH, DE 119265751 |
|
Postanschrift: |
Wiesenstraße 21W, 40549 Düsseldorf, Deutschland |
|
Telefonnummer: |
0049/211 5228580 |
|
E-Mail-Adresse: |
|
|
|
|
|
Aufsichtsbehörde / Datenschutzaufsichtsbehörde: |
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen |
|
Postanschrift: |
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf |
|
Weitere Informationen: |
Webseite: https://www.ldi.nrw.de/ |
Letzte Aktualisierung: August 2023